Chakra Bilder
Die Symbolik der Chakras drückt sich in den Chakra Bildern aus, und wird in den verschiedenen Traditionen leicht unterschiedlich dargestellt. Hier versuche ich, die Informationen der Chakra
WeiterlesenAusführliche Informationen über die 7 Chakren, Hintergründe, Techniken, Mudras, Bandhas, Asanas, Pranayamas, Mantras, … usw.
Die Symbolik der Chakras drückt sich in den Chakra Bildern aus, und wird in den verschiedenen Traditionen leicht unterschiedlich dargestellt. Hier versuche ich, die Informationen der Chakra
WeiterlesenDu willst endlich die Wahrheit über Chakra-Farben wissen? Warum es so viele verschiedene Farben gibt, und warum jeder glaubt er hätte recht? Wenn du weißt wo die
WeiterlesenChakra-Farben: Warum so viele verschiedene Farben in jedem Chakra, und welche sind das? Wie du dich im Chakra-Farben-Dschungel orientierst, die für dich im Moment passende Farbe korrekt
WeiterlesenDie Meditation „Chakra spüren“ öffnet deinen Zugang zu deinen Chakras. Damit das funktioniert, musst du sie regelmässig anwenden – am besten täglich. Durch Hinein-Spüren konzentrierst du dich
WeiterlesenWenn du deine Chakras reinigen und öffnen willst, kommst du um Chakra Pranayama nicht herum. Es gibt unendlich viele Pranayamas. Chakra-Meditations-Anleitungen: Viele Möglichkeiten + die beste Abkürzung
WeiterlesenEine besonders starke Chakra-Meditation mit den 5 Pranas / 5 Vayus und den Chakras Vayu heißt Wind und bezeichnet die Fließrichtung der Pranaströme, die du über die
WeiterlesenAuf dieser Seite zeige ich dir Varianten für Meditationen mit dem 1. Chakra. Speziell Muladhara-Chakra-Visualisierungs-Meditationen. 1 – Eine Visualisierungs-Meditations-Anleitung die alle Chakras umfasst, ist die Meditations-Anleitung
WeiterlesenSwadhyaya Selbstreflektion ist die Innenschau Bewusste Auseinandersetzung mit verhaltensbestimmenden Glaubensätzen hilft sich eigener Stärken und Schwächen bewusst zu werden. Chakra-basierte Swadhyaya-Fragen sind der Kern für diese Art
WeiterlesenChakra-Aktivierung durch Chakren-Elemente und Natur-Visualisierungen Die Meditation „Chakras mit der Kraft der Natur visualisieren“ ist eine Visualisierungs-Übung, die auf den Elementen der Chakren und auf Natur-Erfahrungen basiert,
WeiterlesenÜber Krafttiere, Schutztiere und Tiere der Chakren Krafttiere oder Schutztiere sind ein wesentlicher Teil der Symbolik der Chakren. In ihnen liegt eine große Kraft, und sie sind
WeiterlesenAuf dieser Seite zeige ich dir Varianten für Meditationen mit dem 7. Chakra. Speziell Sahasrara-Chakra-Visualisierungs-Meditationen. 1 – Eine Visualisierungs-Meditations-Anleitung die alle Chakras umfasst, ist die Meditations-Anleitung „Chakras
WeiterlesenAuf dieser Seite zeige ich dir Varianten für Meditationen mit dem 6. Chakra. Speziell Ajna-Chakra-Visualisierungs-Meditationen. 1 – Eine Visualisierungs-Meditations-Anleitung die alle Chakras umfasst, ist die Meditations-Anleitung
WeiterlesenAuf dieser Seite zeige ich dir Varianten für Meditationen mit dem 5. Chakra. Speziell Vishuddha-Chakra-Visualisierungs-Meditationen. 1 – Eine Visualisierungs-Meditations-Anleitung die alle Chakras umfasst, ist die Meditations-Anleitung
WeiterlesenAuf dieser Seite zeige ich dir Varianten für Meditationen mit dem 4. Chakra. Speziell Anahata-Chakra-Visualisierungs-Meditationen. 1 – Eine Visualisierungs-Meditations-Anleitung die alle Chakras umfasst, ist die Meditations-Anleitung
WeiterlesenAuf dieser Seite zeige ich dir Varianten für Meditationen mit dem 3. Chakra. Speziell Manipura-Chakra-Visualisierungs-Meditationen. 1 – Eine Visualisierungs-Meditations-Anleitung die alle Chakras umfasst, ist die Meditations-Anleitung
WeiterlesenAuf dieser Seite zeige ich dir Varianten für Meditationen mit dem 2. Chakra. Speziell Swadhisthana-Chakra-Visualisierungs-Meditationen. 1 – Eine Visualisierungs-Meditations-Anleitung die alle Chakras umfasst, ist die Meditations-Anleitung
WeiterlesenWie wirkt sich Anahata Chakra auf die Gesundheit aus? Positiv Herz-Kreislauf, Durchblutung Immunsystem Zellregeneration, Heilungsfähigkeit Umwandeln der eigenen Gefühle in Liebe, Mitgefühl, Nächstenliebe Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden
WeiterlesenWie erkennt man die Wirkung von Anahata Chakra und seine Entwicklung? Welche Persönlichkeit zeigt sich, wenn Anahata Chakra aktiv ist? Anahata Lebensphasen In der Evolution unseres Lebens
WeiterlesenUnser Herzchakra ist das ungeschlagene Chakra. Gemeint ist damit der Ton, der ertönt, obwohl er nicht angeschlagen wurde. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Anahata-Klänge, die fortgeschrittene
WeiterlesenAnahata Chakra ist das Herz-Chakra, das 4. Chakra. Es befindet sich auf Höhe des Herzens, unmittelbar vor der Wirbelsäule, in der Mitte des Körpers. Aus yogischer Sicht
WeiterlesenMit Hilfe der Asanas, den Körperübungen des Yoga, lassen sich die einzelnen Chakren leichter erreichen als auf rein geistige Art. Die Asanas werden von vielen als die
WeiterlesenWas passiert, wenn ein Chakra erwacht? Woran erkenne ich, wenn es blockiert ist? Diese Seite kann dir helfen dich selbst besser zu verstehen.Besonders wichtig ist das für
WeiterlesenLikhita Japa ist eine ausgesprochen wirkungsvolle, und gleichzeitig sehr einfache Art der Meditatiton. Likhita Japa kann man sehr gut mit den Sanskrit-Namen der Chakras anwenden. Wir wollen
WeiterlesenDer Bezug ausgewählter Räucherungen und Aromaöle zu den Chakras – Chakraarbeit kann mit den dazu passenden Aromen, Düften und Räucherungen sehr wirkungsvoll unterstützt werden. Klar, ein Duft
WeiterlesenDie Persönlichkeitsentwicklung lässt sich in den Chakren ablesen, und mit Hilfe der Chakren verstehen. Sogar fördern lässt sie sich mit ihnen. Wissenschaftliche Belege für Chakren Chakren sind
WeiterlesenChakra-Heilsteine sind natürliche Mineralien, die in Bezug zu den Chakras gesetzt werden. Click To Tweet Sie ersetzen zwar nicht die konzentrierte Chakra-Praxis, sind aber durchaus geeignet, diese
WeiterlesenHeut hatte ich ein starkes Erlebnis mit dem Gong: Aufgrund der noch nicht ganz durchgestandenen Grippe hatte ich einen Energiemangel – und natürlich trotzdem dringend einige Dinge
WeiterlesenWer sich mit Chakren, Planeten und der Zuordnung der Planeten zu den Chakras beschäftigt, der kennt meistens auch Hans Cousto, den Mathematiker, der die messbaren Planetenfrequenzen in
WeiterlesenKrokodil: Das Krokodil steht für die Urkraft in uns, die Urgewalt, die uns vorantreibt. Es ist ein Archetyp mit mächtigen Energien, der stundenlang völlig unbewegt in der
WeiterlesenSwadhisthana Chakra und Gesundheit Positiv Möglichkeit von Anpassung, Veränderung, Erkenntnis Energie, Lebensfeuer Ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt und ausgeglichener Energiehaushalt Fähigkeit, Ängste zu überwinden Fähigkeit, Herausforderungen anzunehmen, sich den Herausforderungen
WeiterlesenWelche Swadhisthana-Persönlichkeit bist du? Auf der psychischen Ebene repräsentiert das Swadhisthana-Chakra den zweiten 7-er Block unserer Lebensjahre: die Zeit von 7-14 Jahren. In dieser Zeit knüpfen wir
WeiterlesenKlänge, Vokale und Mantras des Swadhisthana Chakras Ooooooo …. (wie das geschlossene “o” in “Mond”). Der langgezogen getönte Vokal “O” ist im gesamten Beckenraum bzw. auf Swadhisthana-Höhe
WeiterlesenDie Symbole des Swadhisthana Chakra Lotus mit sechs zinnoberroten (oder rot-orangen) Blütenblättern. Die Bijas auf den Blütenblättern sind in der Farbe des Lichtes geschrieben. Die liegende silberweiße
WeiterlesenDas Swadhisthana-Chakra ist der Ort, wo unser Selbst ruht. Hier ist unser “Selbst” besonders stark präsent. Von hier ausgehend entwickeln wir die benötigte kraftvolle Geschmeidigkeit, die wir
WeiterlesenUm mit dem Bija des Swadhisthana Chakra zu arbeiten, gehe so vor: Tief in den Bauch atmen und beim Ausatmen singend wiederholen: VAM, VAM, VAM, … (alternativ
WeiterlesenDeine Spiritualität schwingt im Swadhisthana Chakra Das Sinnlichkeits-Chakra Unerwachtes Swadhisthana Ist das Chakra unerwacht, werden wir von zwanghaften Trieben und Gier beherrscht. Dies bezieht sich auf alle
WeiterlesenTiefenentspannug mit Konzentration auf Wasser und Swadhisthana Chakra Stimme deine Entspannung sie auf das Thema des Swadhisthana Chakra ab. Du kannst zB visualisieren, daß … du ein
WeiterlesenSelbstreflektion im Swadhisthana Chakra Im Swadhisthana geht es um Themen wie: Beziehungen Entscheidungsfreiheit Sexualität Moral Flexibilität Anpassungsfähigkeit fließen klären reinigen Moral Scham Wie stark ist mein Swadhisthana-Chakra?
WeiterlesenAlte Gottheiten des Swadhisthana-Chakras: Varuna gilt als Gottheit der kosmischen Ordnung. Opfer an ihn sollten die Aufrechterhaltung der kosmischen Ordnung gewährleisten. Er ist von weißer Farbe, hat
WeiterlesenMantras für Swadhisthana Chakra Bija-Mantra: VAM oder VANG Japa-Mantra: Om shri mahalakshmyai namaha Om namo narayanaya (Vishnu-Mantra) Vishnu ist eine der Gottheiten, die dem Swadhisthana-Chakra zugeordnet sind.
WeiterlesenDie Götter des Swadhisthana Chakra Männliche Gottheit: Vishnu, das heißt wörtlich “der Alldurchdringende“. Vishnu ist der Gott der Erhaltung, da er den Dharma im Sinne einer gerechten
WeiterlesenAsanas für Swadhisthana Chakra Als Asanareihe folge die Grundreihe mit leichten Modifikationen (genauer Aufbau s.u.). Achte darauf das im Rahmen der Grundreihe insbesondere diese Asanas ganz besonders
WeiterlesenZuständiger Vayu: Apana-Vayu Apana-Vayu entspringt im Muladhara- und Swadhistana-Chakra und fließt von den beiden unteren Chakras aus nach unten, Richtung Boden bzw. Beine. Apana-Vayu regelt die Ausscheidungsvorgänge,
WeiterlesenWelche Siddhis deines Swadhisthana Chakra sind bereits erwacht? Wenn der Sadhak das Element Wasser beherrscht, dann kann es ihm nichts mehr anhaben. Der Sadhak verliert jegliche Angst
WeiterlesenDie Konzentration für deine Meditation auf Swadhisthana Chakra mit dem richtigen Mantra: Du kannst in allen Positionen der Asanareihe, sowie im Pranayama und in deiner Meditation Mulabandha
WeiterlesenSelbstreflektion im Manipura Chakra Themen dieses Chakras sind: Macht Selbstachtung Transformation Änderung Wachstum Wie stark ist mein Manipura-Chakra? Mag ich mich? Was mag ich an mir nicht?
WeiterlesenSwadhisthana Kapalabhati Als Pranayama übe zunächst normales Kapalabhati, wenn machbar im Lotussitz. Aber bitte nur, wenn du die erforderliche Flexibilität hast, und damit nicht deinen Knien schadest.
WeiterlesenWie ist die genaue Bedeutung der Sanskrit-Namen der Chakras? Auf dieser Seite findest du die Original-Sanskrit-Schreibweise der Namen der Chakren, die Aufschlüsselung der Chakra-Namen in ihre einzelnen
WeiterlesenWenn du mit Manipura Chakra Mantra Kraft stärken möchtest Manipura Mantra – ein Mantra um Manipura Chakra zu öffnen – kann während aller Manipura-Übungen geistig rezitiert werden.
WeiterlesenDie Grundkonzentration für die Aktivierung von Manipura Chakra ist das Feuer-Element Du kannst in allen Positionen der Asanareihe, sowie im Pranayama und in deiner Meditation Mulabandha im
WeiterlesenPranayama zur Stärkung von Manipura Chakra Manipura Pranayama sieht auf den ersten Blick völlig normal auf, es kommt auf die Details an. Lies dir den Text sehr
WeiterlesenGehe in die Meditation, und stimme dich mit einem der folgenden Bilder auf das Thema des Manipura Chakra ein. Du kannst visualisieren, daß du ein Feuer bist,
WeiterlesenAsanas für Manipura Chakra Als Asanareihe folge der Grundreihe mit leichten Modifikationen. Achte darauf, das du im Rahmen der Grundreihe insbesondere diese Asanas ganz besonders intensiv übst:
WeiterlesenManipura Chakra hat eine einfache Bedeutung: es ist das Transformations-Chakra In diesem Chakra dreht sich das Rad des Schicksals. Immer wenn es rund geht im Leben hast
WeiterlesenWarum die Elemente der Chakras, die Tattwas eine wichtige Rolle beim Chakra-Lesen spielen, erfährst du in meinem Beitrag „Chakra-Lesen: In 9 Schritten deine in Chakren abgespeicherten Emotionen
WeiterlesenDie einzelnen Chakras repräsentieren verschiedene Entwicklungsstufen bzw. Lebensphasen. In diesen jeweiligen Lebensphasen durchlaufen wir typische Lernstufen und entwickeln die für dieses Alter üblichen Fertigkeiten. Warum die Lebensphasen
WeiterlesenIndische Götter – die Göttinnen und Götter der Chakras Zu jedem Chakra gibt es mindestens je eine weibliche und eine männliche Gottheit. Allerdings gibt es die unterschiedlichsten
WeiterlesenWas sind die Yoga Siddhis der Chakras? Yoga Siddhis werden von manchen in den Bereich der Übersinnlichen Phänomene eingeordnet, bzw. der übersinnlichen Kräfte. Paranormale Fähigkeiten werden im
WeiterlesenChakra-Malas für die Meditation Stärke deine tägliche Meditation mit Heilsteinen (Edelsteinen). Natürliche Mineralien, in der täglichen Meditation angewendet, unterstützen spürbar deine persönliche Entwicklung. Durch die Meditation mit
WeiterlesenDer Bezug ausgewählter Nahrungsmittel und Getränke zu den Chakras Mit der richtigen Chakra-Ernährung kannst du deine Entwicklung deutlich vorantreiben. Du befreist dich von Lasten und stärkst deine
WeiterlesenAktiviere dein Sahasrara Chakra mit Visualisierungen Visualisiere einen Lichtstrahl, der senkrecht aus deinem Schädel nach oben strahlt, oder andersherum, der senkrecht von oben in deinen Schädel strahlt.
WeiterlesenChakra Mantras sind starke Kräfte um die Chakren zu aktivieren, und dein aktuelles Befinden innerhalb von Minuten zu verändern – wenn du es auf die richtige Art